m165/KN01
2025-02-19 19:54:56 +01:00
..
cloud-init.yml fix structure 2025-02-19 19:54:56 +01:00
Feldmann.Jannis.json fix structure 2025-02-19 19:54:56 +01:00
readme.md fix structure 2025-02-19 19:54:56 +01:00
Screenshot 2025-02-18 at 14.39.04.png fix structure 2025-02-19 19:54:56 +01:00
Screenshot 2025-02-18 at 14.41.42.png fix structure 2025-02-19 19:54:56 +01:00
Screenshot 2025-02-18 at 14.45.09.png fix structure 2025-02-19 19:54:56 +01:00
Screenshot 2025-02-18 at 14.46.52.png fix structure 2025-02-19 19:54:56 +01:00
Screenshot 2025-02-18 at 14.51.27.png fix structure 2025-02-19 19:54:56 +01:00
Screenshot 2025-02-18 at 14.52.44.png fix structure 2025-02-19 19:54:56 +01:00

A: Installation

connection string: mongodb://admin:MyPassword.42@23.22.210.87:27017/?authSource=admin&readPreference=primary&ssl=false

alt text

authSource=admin gibt an, dass die Authentifizierungsdaten in der "admin" Datenbank gespeichert sind. Das ist notwendigweil der Benutzer "admin" in der admin-Datenbank erstellt wurde

mit sed kann man werde ein einer datei ersetzen

alt text

B: Erste Schritte GUI

alt text

Ich müsste das datum so definieren: "letztesLogin": { "$date": "2024-02-18T14:45:00.000Z" } Dann weiss mongodb direkt, dass es ein datum ist. Man kann es so definieren dass man direkt nacher das datum verwenden kann um z.b. Zeit auszurechen zum letzten login

alt text

C: Erste Schritte CLI

alt text

alt text

Tables habe ein fixes Schema. Jede spalte hat ein Datentyp und alle Zielen müssen dem Schema folgen. Collections sind flexibel Dokumente in der gleichen Collection können unterschiedliche Felder haben